Für Elektriker bieten wir die Funktion an, Messungen zu erfassen.
Wie in den meisten Projektfunktionen können Sie auch in den Messungen mehrere Positionen zur Gruppierung erstellen. Als Beispiel können Sie eine Position für die Wohnung A1 und eine Position für die Wohnung A2 erstellen. Optional können Sie aber auch ohne Positionen arbeiten.
Messprotokoll
In einer übersichtlichen Listenansicht haben Sie sofort den Überblick über alle erfassten Messungen. Durch Drücken auf eine Messung werden Ihnen auch alle detaillierten Informationen angezeigt. Bei Einträgen, welche nicht komplett ausgefüllt sind, zeigen wir Ihnen oben rechts vom Eintrag ein kleines Warnsymbol an.
Falls Sie die Tabellenansicht bevorzugen, können Sie jederzeit zu dieser Ansicht wechseln. Drücken Sie dazu oben rechts unter dem Button »Erweitert« auf das Listensymbol.
In manchen Fällen kann es vorkommen, dass Sie nach den Messungen auch eine Legende oder umgekehrt benötigen. Da Sie bereits die Bezeichnungen erfasst haben, können Sie diese Daten direkt importieren und müssen nicht alles erneut erfassen. Unsere Empfehlung ist, dass wenn Sie zum Beispiel ein Mehrfamilienhaus mit sieben Wohnungen haben, führen Sie zuerst zu jeder Unterverteilung die Messungen aus. Danach können Sie die Daten direkt in der Legenden-Funktion importieren und haben somit auch die Legende direkt erstellt.
Prüfprotokoll
Falls Sie auch ein Prüfprotokoll ausfüllen müssen, können Sie dies direkt in der gleichen Funktion durchführen. Eingabefelder wie »Eigentümer der Installation« oder »Elektroinstallateur« haben wir bereits für Sie ausgefüllt, aber Sie können diese Werte jederzeit bearbeiten.
Damit Sie das Prüfprotokoll öffnen können, drücken Sie dazu oben rechts auf den Button »Erweitert«.
Achtung, vergessen Sie nicht Ihre Daten zu speichern, bevor Sie den Bildschirm verlassen! Der Speicherbutton befindet sich ganz unten im Bildschirm.
Tipps
Durch gedrückt halten von einer Messung können Sie die Mehrfachbearbeitung von Einträgen starten.