Die integrierte Stoppuhr erleichtert die Erfassung von Zeiten. Sie können die Stoppuhr im Zeitmodus »Tagestotal« sowie im Modus »Von-Bis« verwenden, wobei die ganze Stärke dieser Funktion nur im »Von-Bis« Modus zur Geltung kommt. Beachten Sie, dass die Mindestdauer der Stoppuhr eine Minute beträgt, damit die Zeit gespeichert wird.
Unter »Projekte« in der Hauptnavigationsleiste können Sie die Stoppuhr in dem gewünschten Projekt aufrufen. Nachdem Sie die Stoppuhr gestartet haben, können Sie die App beenden und die Stoppuhr wird weiter Ihre Zeit erfassen. Je nach Betriebssystem von Ihrem Mobiltelefon wird Ihnen die aktive Stoppuhr auch als stumme Benachrichtigung angezeigt.
In den Einstellungen können Sie die Stoppuhr weiter individualisieren. Zu den Optionen gehören etwa die Automatisierung vom Starten der Stoppuhr beim Öffnen eines Projekts oder eine lokale Benachrichtigung, falls Sie vergessen haben, die Stoppuhr zu beenden. Beachten Sie, dass je nach Energieeinstellungen von Ihrem Gerät, Benachrichtigungen verzögert gesendet werden können. Lokale Benachrichtigungen werden nur auf dem Gerät gesendet, auf welchem Sie diese erfasst haben. Der Vorteil darin liegt, aber auch wenn Ihr Gerät keine aktive Internetverbindung besitzt, bekommen Sie trotzdem die gewünschte Benachrichtigung.
Die Stoppuhr synchronisiert sich auf all Ihren Geräten. Das heisst, Sie können die Stoppuhr auf Ihrem Smartphone starten und sie später zum Beispiel am PC beenden.
