Die Zeiterfassung gehört oft zu den weniger beliebten Aufgaben. Damit sie für
dich und dein Team so stressfrei wie möglich bleibt, haben wir eine benutzerfreundliche und
flexible Zeiterfassungsfunktion entwickelt. Du kannst wählen, ob du mit Von-Bis-Zeiten oder
einem Gesamtstundenzähler arbeiten möchtest. Zusätzlich steht eine integrierte Stoppuhr zur
Verfügung, die die Erfassung der Arbeitszeiten noch einfacher macht. So gestaltest du die
Zeiterfassung effizient und komfortabel.
Stoppuhr
Durch die integrierte Stoppuhr können du und deine Mitarbeiter direkt Zeiten im Projekt erfassen. Optional kann die Stoppuhr auch automatisch gestartet werden, sobald ein Projekt geöffnet wird. Obwohl Zeiten nicht zwangsläufig mit der Stoppuhr erfasst werden müssen, kann sie bei richtiger Verwendung eine erhebliche Erleichterung bei der Zeiterfassung bieten.
Pausen
In einigen Branchen ist es erforderlich, Pausenzeiten mit einer Von-Bis-Zeit zu dokumentieren. Daher können sowohl mit der Stoppuhr als auch manuell Pausenzeiten erfasst werden, wobei diese immer im Von-Bis-Modus erfasst werden müssen. Wenn die Von-Bis-Zeiterfassung auch für Arbeitszeiten verwendet wird, besteht optional die Möglichkeit, Pausenzeiten automatisch zu erstellen. Dies gewährleistet die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen und vereinfacht die Dokumentation von Pausenzeiten.
Kopieren
Im Falle, dass deine Mitarbeiter im Team arbeiten, ist es nicht immer sinnvoll, dass jeder Mitarbeiter seine Zeiten separat erfasst. Gleichzeitig ist es wichtig, dass jeder Mitarbeiter die Kontrolle über seine eigenen Zeiten behält. Daher bieten wir die Möglichkeit des Kopierens von Zeiten. Mitarbeiter können direkt Zeiten von anderen Mitarbeitern kopieren und dabei genau auswählen, welche Zeiten sie übernehmen möchten. Dies ermöglicht eine effiziente Zusammenarbeit im Team, ohne die Kontrolle über die individuellen Arbeitszeiten zu verlieren.
Bearbeitungsdauer
Früher mussten Mitarbeiter ihre Berichte an einem bestimmten Tag einreichen. Jetzt ist es nicht mehr erforderlich, dass deine Mitarbeiter ihre Berichte zu einem festen Zeitpunkt abgeben, aber du kannst eine festgelegte Bearbeitungsdauer, beispielsweise zehn Tage, einstellen. Das bedeutet, dass deine Mitarbeiter von dem aktuellen Datum aus die Zeiten der letzten maximal zehn Tage bearbeiten können. Mach dir keine Sorgen, falls ein Mitarbeiter einmal im Verzug ist. Er kann direkt einen Antrag auf Verlängerung stellen, den du dann genehmigen oder ablehnen kannst. Dies gewährleistet eine flexiblere Zeiterfassung, während die Einhaltung von Fristen dennoch gewährleistet ist.
Quittungen
Um Spesen ordnungsgemäß zu archivieren, haben deine Mitarbeiter die Möglichkeit, Quittungen direkt zu scannen und hochzuladen. Du kannst die Quittungen jederzeit erneut aufrufen und einsehen. Darüber hinaus werden die Spesen für jedes Projekt erfasst, so dass du den Überblick darüber behältst, wie viel Geld für Spesen im jeweiligen Projekt ausgegeben wurde. Dies erleichtert die Kostenkontrolle und das Management von Projektbudgets.
Spesentotal
Da Spesen automatisch und sorgfältig dokumentiert werden, hast du jederzeit die Möglichkeit, die gesamten Ausgaben einzusehen. Du kannst die monatlichen oder sogar jährlichen Ausgaben einsehen. Optional kannst du auch alle Spesen nach dem erfassten Datum durchsehen, wobei dir genau angezeigt wird, wer sie erfasst hat und in welcher Höhe. Dies ermöglicht eine detaillierte und transparente Aufschlüsselung der Spesenausgaben und erleichtert die finanzielle Nachverfolgung.
Exportieren
Unsere Software wurde entwickelt, um maximale Kompatibilität und Flexibilität zu gewährleisten. Daher kannst du deine Daten jederzeit exportieren und nahtlos in anderen Programmen weiterverwenden. Wir unterstützen den Export in gängige Formate wie PDF, Excel und CSV. Besonders praktisch: Beim Export nach Excel bleiben alle vorhandenen Formeln automatisch erhalten, sodass du keine Zeit mit der erneuten Eingabe von Daten verlierst. So integrierst du deine Daten effizient und reibungslos in deinen Arbeitsablauf.